Es gibt ein update für ios von 01.05 auf 01.18 das sich nicht installieren lässt. Mein ios ist aktuell 9.0.2. Wäre es nicht möglich die neue Version mit dem App anzubieten und dann mit dem update zu laden?
Es gibt ein update für ios von 01.05 auf 01.18 das sich nicht installieren lässt. Mein ios ist aktuell 9.0.2. Wäre es nicht möglich die neue Version mit dem App anzubieten und dann mit dem update zu laden?
Nach dem Update reagieren die Touchpoints der Uhr nicht mehr. Habe den Eindruck, dass die Ansteuerung um 90grad verschoben ist. Bisher keine Lösung gefunden
Trotz "Verbesserungen" werden Aufzeichnungen die gestern noch da waren heute nicht mehr angezeigt, sprich mein workout von gestern und von vorgestern sind nicht mehr vorhanden. Habe mein fuse schonmal umgetauscht, da ich dachte daran liegt es aber scheinbar stimmt was mit der App nicht! Also das kann echt nicht sein, würde das Teil am liebsten ganz zurück geben. Für das, dass das Gerät nicht eben billig ist, müsste es wenigstens einwandfrei funktionieren, es nervt fett ab!!!
Wann kommt endlich das Updat für IOS 9? Zur Zeit ist die APP nicht zu gebrauchen
Nach Update für IOS 9 Unterstützung und Firmwareupdatemöglichkeit hat Mio schon viele Verbesserungen erfahren, die den Einsatz als Pulsgurtersatz unkompliziert gestalten. Alles in allem aber solide App und Hardware/App-Anbindung mit einem immer antwortenden Support mit offenen Ohren für Probleme oder Verbesserungsvorschläge Support ist echt top!
Nach den Update auf 2.4.5 verhält sich die App wie folgt. Die Mio zeigt "sync" an, aber die Trainingsdaten werden nicht gezeigt. Jetzt kommst, die App vollständig beenden und neu starten, dann werden die Daten gezeigt. Bitte schnell fixen, ich habe keine Lust mich mit der Technik zu schlagen, ich will mein Training machen und auswerten sonst nichts. Lange mache ich das nicht mit, dann geht die Mio zum Händler zurück ! Nachtrag : 04.11.2015 Nach wie vor gibt es kein neues Update, trotz der Einträge hier. Es läuft eine Grundfunktion nicht, warum stellt man die vorherige Version nicht wieder ein, da müssen doch die neuen Funktion zweitrangig sein. Ich habe die Mio Fuse ausrangiert und ein anderes Produkt gekauft. Ich bin dann hier weg.
hätte doch noch gerne ein paar Verbesserungen. - bessere Synchronisation der fuse mit der App - bei eingeschalteter Pulsmessung die Aufzeichnung der Pulsfrequenz auch ohne Training. Ansonsten bin ich zufrieden
Irgendwie seh ich keine Veränderung. Bei mir ist auch der Menüpunkt Firmwareupdate verschwunden...
Ja, Firmware Update fehlt bei mir auch. Mich nervt, dass das Teil beim Schwimmen ständig auf Pause geht. Ich brauche keinen Pause Modus. Ich mache Sport oder nicht. Pause ist Blödsinn! Sonst finde ich toll, dass man überhaupt damit schwimmen kann.
Wenn das Produkt nicht durch seine Genauigkeit und wenig Schnickschnack überzeugend wäre, hätte ich das Gerät schon längst weggeschmissen, weil die Verbindung zwischen Gerät und App miserabel ist! Außerdem stört es mich, dass wenn mehr als ein MioFuse in der Nähe (selbe Wohnräume) ist das Koppeln überhaupt nicht funktioniert. Daran muss noch ganz viel verbessert werden! Ansonsten sind die Einstellungen in der App sehr übersichtlich und easy zu handhaben.
Diese app ist super. Alles funktioniert so wie es soll. Auch die Updates der fuse
Mit der aktuellen Version fehlt der Button "Firmwareupdate".
Auch nach dem Update fehlt die Möglichkeit des Firmware Update unter dem aktuellen IOS. Und damit auch keine Sleep Tracking Funktion. Selten so unfähige Programmierer gesehen wie bei MIO. Die FUSE hingegen ist OK.
Auch nach dem zweiten Update innerhalb kurzer Zeit stürzt die App in meinem IPhone 5 permanent ab. Mittlerweile ist mein Speicher in der MioFuse voll und ich kann ihn nicht herunter laden. Das geht auch besser
Nach dem heutigen Update ( 2.6.0 auf 2.6.1)ist der Button für das angekündigte Sleep Tracker Update immer noch nicht zu finden.....oder ist er zu gut versteckt? Ansonsten funktioniert die Mio Fuse hervorragend und ist auch mit der App kompatibel,weiter so... Im Wasser(schwimmen) habe ich noch nicht getestet ✅
Bei mir fehlt seit dem Update auf 2.6.0 der Menüpunkt Firmwareupdate im Hilfemenü. Kann das jemand bestätigen, oder ist dieser jetzt woanders „versteckt“? Nachtrag: Ich habe heute vom Mio-Supportteam den Tipp bekommen, die Sprache im iPhone temporär auf Englisch umzustellen, danach erscheint der Menüpunkt „Firmware-Update“. Das hat bei mir tadellos funktioniert. Perfekt!
Ergänzung 20.01.2016: im iPhone temporär die Sprache auf Englisch umstellen, dann erscheint der Menüpunkt "Software Update" Nach dem heutigen Update auf die Version 2.4.4 klappt die Synchronisation mit meiner Mio Fuse auch mit IOS9 wieder. Ich habe auch direkt das Firmwareupdate auf Version 1.18, das einige Veränderungen beinhaltet, installiert. Endlich lässt sich die Fuse u. a. auch bedienen wenn man sie nicht mehr absolut waagerecht hält. Ich bin sehr zufrieden, obwohl das Update etwas spät kam. Ergänzung: mit 2.6.1 fehlt der Menüpunkt Firmwareupdate bei mir immer noch!
Mio App hat schöne Statistiken. Optik der App Schönauers wesentliche beschränkte, Einstellungsmöglichkeiten des Bandes gut. Einzige Funktion die mir fehlt ist wecken über Vibration. Große Probleme macht aber das Verbinden des Bandes per Bluetooth. Deshalb nur 2 Punkte. Leider gibt es keine Verbindung per Kabel oder Ladegerät. Hoffe das wird bald besser. Firmwareaktualisierung hat 2 mal gut funktioniert. Akkulaufzeit hat sich mit update deutlich verlängert.
Funktioniert meistens alles gut, leider zeigt die Health App jeden Tag um 0:00 Uhr 1440 Minuten (24 Std) Training an. Alle anderen Werte werden richtig übertragen.
Nach dem Update hat das updaten der Fuse auf 1.20 einwandfrei geklappt. Die neue Schlaffunktion ist cool, auch wenn ich diese noch nicht genau nach nur einer Nacht beurteilen kann. Sollte ja aber eigentlich schon eher benutzbar sein laut App-Infos von den vorherigen Updates...;-) Dazu würde es mich freuen wenn es eine Weckfunktion geben könnte mit der Vibration! Des Weiteren fände ich es gut wenn die Herzfrequenz auch im normalen Betrieb benutzt werden kann. Wenn man die Herzfrequenz nutzen will, kommt man ja automatisch in den Trainingsmodus mit "Pace" etc.